Berufslehren (Lehre):
Kaufmann/-frau EFZ (Immobilien): Diese dreijährige Grundbildung bietet eine spezialisierte Ausbildung im Immobilienbereich und kombiniert praktische Erfahrung mit theoretischem Wissen.
Immobilienbewirtschafter/-in EFZ: Eine weitere dreijährige Ausbildung, die auf die Verwaltung von Immobilien spezialisiert ist.
Höhere Fachschule (HF):
Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF (Immobilienmanagement): Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und vermittelt vertiefte Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft, Management und Betriebswirtschaft.
Techniker/-in HF Bauplanung Fachrichtung Immobilien: Diese Ausbildung fokussiert auf die technische und planerische Seite der Immobilienwirtschaft.
Fachhochschulen (FH):
Bachelor-Studiengänge:
Diverse Fachhochschulen bieten Bachelor-Programme in Immobilienwirtschaft oder Facility Management an. Diese Programme dauern in der Regel drei Jahre und beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Ausbildungselemente.
1. Bachelor of Science (BSc) in Immobilien: